« zurück zur Übersicht

Metanephrin im Urin

Analysenname Metanephrin im Urin
Material 24h Sammelurin (mit Salzsäure)
Menge in µl 1500
Präanalytik und Hinweise Abnahme Zwei Tage vor Sammlung sollte nach Möglichkeit die antihypertensive Therapie abgesetzt werden.
Nachfolgend aufgeführte Medikamente können die Wertelage stark beeinflussen:
Trizyklische Antidepressiva, MAO-Hemmer, α-Adrenozeptor Agonisten, L-DOPA, Carbidopa, Nitrogylzerin, Theophyllin, Tetrazyklin, Reserpin, α-Methylparatyrosin.
Auch Suchtmittel wie Cocain und Amphetamine können erhöhte Werte verursachen.
Psychischer und physischer Stress sind am Tag vor und während der Sammlung zu vermeiden.
Mind. 12 Stunden vor und während der Sammelperiode soll die Kost frei sein von Bananen, Fruchtsäften, Walnüssen, Hartkäse, Kartoffeln, Bohnen und Tomaten. Ferner sollte auf Alkohol, Kaffee, Tee und Nikotin verzichtet werden.

WICHTIG: Nach Abgabe der ersten Urinportion Salzsäure in den Urinsammelbehälter geben. Gut mischen.

Ersten Urin am Morgen nach dem Aufstehen in die Toilette entleeren (Uhrzeit notieren). Jeden Urin – auch beim Stuhlgang – in das Sammelgefäss geben. Sammelgefäss immer gut verschliessen, kühl und dunkel aufbewahren. Erster Urin am darauf folgenden Morgen nach dem Aufstehen, also 24h nach der ersten notierten Uhrzeit, als letzte Portion in das Sammelgefäss geben (Uhrzeit notieren). Genaue Sammelmenge ablesen und notieren. Sammelgefäss unmittelbar zum Arzt oder direkt ins Labor bringen.

Zur Beurteilung der Konzentration des Analyten wird die Kreatinin-Konzentration benötigt und deshalb automatisch mitbestimmt.
Präanalytik und Hinweise Labor Gewonnener Sammelharn angesäuert und gekühlt unter Lichtschutz lagern.
Nach Beendigung der 24 Stündigen Sammelperiode werden mindestens 10 ml des Sammelurins ins Labor geschickt.
Bei gleichzeitiger Anforderung von Katecholaminen sind mindestens 30 ml einzusenden.
Stabilität

bei Raumtemperatur

im Kühlschrank (2-8°C)

im Tiefkühler (-20°C)

1 Tag

1 Woche

1 Jahr

Referenzbereich Metanephrin/24h
Weiblich
< 1.40 nmol/24h 
Männlich
< 1.90 nmol/24h 

Normetanephrin/24h
Weiblich
18 - 40 Jahre < 3.00 nmol/24h 
40 - 60 Jahre < 3.45 nmol/24h 
≥ 60 Jahre < 3.65 nmol/24h 
Männlich
18 - 40 Jahre < 3.60 nmol/24h 
40 - 60 Jahre < 4.25 nmol/24h 
≥ 60 Jahre < 4.50 nmol/24h

3-Methoxytyramin
18 - 40 Jahre < 2.75 µmol/24h
40 - 60 Jahre < 2.55 µmol/24h
≥ 60 Jahre < 2.30 µmol/24h
Metanephrin/Kreatinin: <0.18
Standort
Externes Labor 1
Frequenz 2x pro Woche
Preis/CHF 127.30 (125.00 + 2.30)
LIS-Code METU##
Letzte Änderung 02.08.2022

« zurück zur Übersicht