« zurück zur Übersicht

Kryoglobuline

Analysenname Kryoglobuline, Kryoimmunglobuline, Kryofibrinogenanämie, Cryoglobuline, Kryo
Material 5x Nativ-Blut
Material muss vor Zentrifugation strikt bei 37°C gehalten werden.
Menge in µl 300
Präanalytik und Hinweise Abnahme

Wichtig!
Für diese Untersuchung wird Nativ-Blut benötigt, dass bis zur Zentrifugation strikt bei 37°C gehalten werden muss.

1. Telefonische Kontaktaufnahme mit dem Labor: Zentrale 044 386 45 45 oder
KIP-Notfalllabor 044 209 22 89
2. Terminabsprache obligatorisch
3. Zentrallabor Zürich (ZLZ)-Kurier bringt einen Inkubator in Wärmetasche
4. Entnehmen Sie den Inkubator aus der Tasche und schliessen Sie diesen an die Steckdose an
5. Erwärmen Sie die Entnahmeeinheiten (Nadel oder Butterfly) und 2 nativröhrchen (Glas) 2 Serumröhrchen im Inkubator auf +39°C
6. Stellen Sie die gefüllten und beschrifteten (Barcode oder Patientenetikette) Röhrchen SOFORT nach der Entnahme in den Inkubator
7. Nach 2 Stunden das Labor informieren, das der Inkubator samt Röhrchen abgeholt werden kann

Falls Sie bei der Blutentnahme weitere Röhrchen abnehmen müssen (für andere Analysen) immer zuerst die Röhrchen für die Kryoglobuline abnehmen, danach alle weiteren.


Hinweis: Die Bestimmung des Kryofibrinogens (aus EDTA) wird nicht mehr angeboten, da sich die klinische Relevanz als so nicht gross erwiesen hat.

Stabilität
Referenzbereich

negativ

Standort
Externes Labor 2
Frequenz Mo-Fr, Fr nur bis 9:00 Uhr.
Preis/CHF 89.10
LIS-Code KRYOUSZ
Letzte Änderung 24.03.2025

« zurück zur Übersicht