Aldosteron im Sammelurin

Analysenname | Aldosteron im Sammelurin | |||||
Material | 24h-Sammelurin | |||||
Menge in µl | 2700 | |||||
Präanalytik und Hinweise Abnahme | 8 Tage vor dem Test Antihypertensiva, Diuretika, Abführmittel, Corticoide und Kontrazeptiva absetzen. Drei Tage vor dem Test Elektrolytzufuhr standardisieren: täglich mindestens 12 g Kochsalz und 1 g Kalium. Bei Frauen ist in der 2. Zyklushälfte und in der SS der Aldosteron-Wert erhöht (Progesteron ist Aldosteronantagonist). Die Untersuchung sollte in der 1. Zyklushälfte durchgeführt werden. Die diagnostische Aussage eines einzelnen Aldosteron-Wertes ist gering, er sollte immer im Zusammenhang mit der Plasma-Renin-Aktivität gesehen werden. Zur Beurteilung der Konzentration des Analyten wird die Kreatinin-Konzentration benötigt und deshalb automatisch mitbestimmt. |
|||||
|
||||||
Referenzbereich | Aldosteron/24h |
|||||
Standort
|
Externes Labor 1 | |||||
Frequenz | 1x pro Woche | |||||
Preis/CHF | 29.30 (27.00 + 2.30) | |||||
LIS-Code | ALDU## | |||||
Letzte Änderung | 21.10.2024 |
« zurück zur Übersicht