PLGF Plazentarer Wachstumsfaktor, Präeklampsie-Screening

Analysenname | PLGF Plazentarer Wachstumsfaktor, Präeklampsie-Risikoscreening im ersten Trimester | |||||
Material | Serum | |||||
Menge in µl | 390 | |||||
Präanalytik und Hinweise Abnahme | Risikoscreening Präeklampsie im ersten Trimester, Präeklampsie-Diagnostik im zweiten Trimester (sFlt-1/PLGF-Ratio) Bei einer Präeklampsie ist die Konzentration von PLGF (Placental growth factor) erniedrigt und die von SFLT-1 erhöht. Die Bildung eines Quotienten (SFLT-1/PLGF) stellt dies noch deutlicher dar als die Messung der einzelnen Parameter. | |||||
Präanalytik und Hinweise Labor | Das Vollblut muss innerhalb 6 Stunden zentrifugiert werden. | |||||
| ||||||
Referenzbereich | sFLt-1/PLGF-Ratio <38 Moderates Risiko für das Auftreten einer Präeklampsie innerhalb der nächsten vier Wochen (PPV: 38.6 %), zur weiteren Risikostratifizierung 1-2 wöchentliche Verlaufskontrollen empfohlen. SSW 20+0 bis 33+6: sFLt-1/PlGF-Ratio >85 Werte >85 in der frühen Gestationsphase bzw. Werte >110 in der späten Gestationsphase sprechen für eine manifeste Präeklampsie (Spezifität: 95.5 %) | |||||
Standort | Zentrallabor Zürich (ZLZ) | |||||
Frequenz | Täglich (während den regulären Öffnungszeiten) | |||||
Preis/CHF | 87.00 | |||||
LIS-Code | PESCRE | |||||
Letzte Änderung | 07.06.2022 |
« zurück zur Übersicht